Über uns

Die Anfänge
Seit Generationen bewirtschaften wir, die Familie Lütke Laxen, unseren Hof an der Gittruper Straße in Münster-Gelmer – zuletzt mit Ackerbau und Schweinezucht.
Der Weg zum Spargelhof
Mit einer neuen Idee kehrte Burkhard Lütke Laxen nach seinem Landwirtschaftsstudium auf den Hof zurück: den Spargelanbau. 1984 stellte er den elterlichen Betrieb um und erweiterten ihn um den Anbau von Spargel sowie einen eigenen Hofladen – ein Konzept, das sich bis heute bewährt.


Vielfalt auf den Feldern
Die Nachfrage wuchs stetig, denn immer mehr Verbraucher schätzen das besondere Frühjahrsgemüse. Um unser Angebot während der Saison zu ergänzen, kamen Erdbeeren hinzu. Auch Burkhards Ehefrau Heike ist fester Bestandteil unseres Familienbetriebs.
Bio als neuer Meilenstein
Ein weiterer wichtiger Schritt war 2005 die Gründung unseres Biohofs Lütke Laxen. Als Mitglied von Naturland widmen wir uns hier dem ökologischen Anbau, sodass unsere Kunden Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren und Brombeeren auch in Bio-Qualität genießen können.


Unser Hof heute
Während der Hochsaison von Anfang April bis Ende Juni unterstützt uns ein engagiertes Team aus Polen, Rumänien und Deutschland bei der Ernte. Rund zwei Drittel unseres Spargels liefern wir an den Lebensmitteleinzelhandel, das restliche Drittel verkaufen wir über unseren Hofverkauf, an Verkaufsstände, die Gastronomie und den Wochenmarkt. Besonders gefragt ist unser geschälter Spargel: Dieses „Convenience“-Produkt schälen wir maschinell und bearbeiten es von Hand nach.
Auch unser Hofrestaurant erfreut sich großer Beliebtheit – hier können unsere Gäste frisch zubereitete Spargelgerichte direkt vor Ort genießen oder fertig zubereitet mit nach Hause nehmen.
Ganzjährige Arbeit auf den Feldern
Wer denkt, dass auf einem Spargelhof nur während der Erntesaison Hochbetrieb herrscht, irrt sich. Die Arbeit auf unseren weitläufigen Feldern dauert bis in den November hinein, und schon im Januar beginnen die Vorbereitungen für die nächste Saison.
